Abarth 595 1.4 T-Jet
Abarth 595
Abarth 595
0 Anzahlung
Nettodarlehensbetrag 18.689,00 €, Sollzins p.a. 3,92 %, eff. Jahreszins 3,99 %, Gesamtbetrag 21.960,57 €, Laufzeit 84 Monate, 1. Rate 280,00 €, 82 Raten à 215,00 €, Schlussrate 4.050,57 €, 0 Anzahlung.
ListenpreisRW-Rabatt | 21.089,- €– 2.400,- € |
RW – Hauspreis | 18.689,- € |
Abarth 595: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,8; außerorts 5,6; kombiniert 6,7. CO 2-Emission: kombiniert 154 g/km. Effizienzklasse: F.
Lieferzeit ca. 3 Monate
inkl. Überführungs- und Bereitstellungskosten
Bei uns wird Abarth 595 Kaufen im Rhein-Neckar-Raum zum Erlebnis!
Bereits seit über 50 Jahren verkaufen wir in der Region Rhein-Neckar Neuwagen und geprüfte Gebrauchtwagen aller Hersteller – seit 2014 auch Abarth in Römerberg, Speyer, Ludwigshafen und Mannheim. In steter Regelmäßigkeit gehören wir deutschlandweit bei unterschiedlichen Marken zu den besten Vertragshändlern. Auf unseren Ausstellungsgeländen in Römerberg, Speyer, Ludwigshafen, Mannheim Wohlgelegen und Mannheim Neckarau bieten wir Ihnen ständig 500 bis 600 attraktive und sofort verfügbare Fahrzeugangebote von über 15 verschiedenen Fabrikaten. Sie möchten noch mehr über Renck-Weindel erfahren?
Sie möchten einen Abarth 595 in Römerberg, Speyer, Ludwigshafen oder Mannheim günstig kaufen?
Bei Renck-Weindel gibt es die passenden Sonderangebote! Egal ob Neustadt, Landau, Bad Dürkheim, Heidelberg, oder Weinheim – in weniger als 30 Minuten sind Sie bei uns. Wir bieten Ihnen eine persönliche Beratung und unkomplizierte, zuverlässige Abwicklung vor Ort.
Wir liefern Ihnen zuverlässig Ihren neuen Abarth 595 nach Mannheim, Ludwigshafen, Speyer oder Römerberg.
Sie haben Fragen? Egal ob vor dem Kauf oder nach der Auslieferung, unsere Verkäufer sind vor Ort und stehen Ihnen immer zur Verfügung.
Wissenswertes zu Abarth
Abarth gehört wie Fiat und Jeep zu Fiat Chrysler Automobiles. Ursprünglich 1949 vom österreichischen Rennfahrer Karl (später Carlo) Abarth in Bologna gegründet, war Abarth sowohl Hersteller von Automobilen als auch Automobiltuner. Später wurde der Firmensitz nach Turin verlagert und der Österreicher Karl Abarth nahm die Staatsbürgerschaft seines Wohnortes Italien an. Zeitgleich änderte er seinen Vornamen von Karl in Carlo. Die Marke selbst gehörte ab 1971 zu Fiat. Die Bezeichnung Abarth steht heute für besonders leistungsstarke Modelle die auf Fahrzeugen des FCA-Konzerns basieren. Der Skorpion im Firmenlogo zeigt das Sternzeichen des Firmengründers Carlo Abarth.
Die aktuellen Modelle der Automarke Abarth
Abarth bietet heute zwei Modellgruppen an. Es gibt es die stärkeren Brüder des Fiat 500 und Fiat 500C. Man unterscheidet die Modelle der Abarth 595- bzw. Abarth 595C-Reihe und der Abarth 695-Reihe. Zur Abarth 595er-Reiher gehören das Basismodell 595 (145 PS), Pista (160 PS), Turismo (165 PS) und Competizione (180 PS). Zur Abarth 695er-Reiher gehören der XSR Yamaha (165 PS), der 695 Rivale (180 PS) und der Zweisitzer-Rennwagen Biposto mit 190 PS.
Abarth 595: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,9; außerorts 4,9; kombiniert 6,0. CO 2-Emission: kombiniert 139 g/km. Effizienzklasse: E.
Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich ist.
Darlehensgeber ist die FCA Bank Deutschland GmbH, Salzstraße 138, 74076 Heilbronn. Positive Kreditentscheidung vorausgesetzt. Nach Vertragsschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.