Mit den e-Auto in den Urlaub - Funktioniert das?

IONIQ 5 56 lowresAuf Kurzstrecken haben sich e-Fahrzeuge längst etabliert. Aber auch für Reisen fern der Heimat kann man mittlerweile getrost auf einen „Stromer“ zurückgreifen. Beispielsweise verfügen die neuen Hyundai Ioniq 5 (480 km) und der Kia EV 6 ( 510 km) über beachtliche Reichweiten. Aber auch der quirlige 500e kommt mit dem großen Akku (42kWh) auf bis zu 320 km bei voll aufgeladener Batterie.

Verreisen mit dem Elektroauto erfordert allerdings etwas mehr Planung als ein Urlaub mit traditioneller Motorisierung. Neben der Reichweite kommt es auf das Netz an Ladestationen an. Einen Überblick bieten verschiedene Apps, wie zum Beispiel Charge&Fuel in Deutschland, oder, wenn es weiter weg gehen soll, Chargemap. Alternativ unterstützen Sie Websites wie Going Electric bei der Routenplanung. Hier kann man auch Auto- und Steckertyp angeben und anhand dieser Daten die individuelle Route samt Ladepausen berechnen lassen.

Am bequemsten tankt man unterwegs an Schnellladestationen. Die Ladedauer entspricht maximal einer gemütliche Pause, die man zum essen gehen oder für Sehenswürdigkeiten nutzen kann, bevor es mit einem vollem Akku weitergeht. Schnellladestationen gibt es allerdings nicht überall. Die durchschnittliche Ladezeit an einer öffentlichen Wechselstrom-Ladestation ist deutlich länger. Es ist also sinnvoll, die Ladestopps in die Tagesplanung einzubeziehen – und die Zeit währenddessen zu genießen.

Weiterhin wichtig: Nicht jedes Urlaubsland ist gleich gut ausgestattet. Je nördlicher man mit dem Elektroauto fährt, desto besser ist das Netz an Ladestationen. Im europäischen Vergleich liegen Norwegen und die Niederlande ganz vorne. Beide Länder haben es sich zum Ziel gesetzt, dass zwischen zwei Ladestationen nicht mehr als 120 Kilometer liegen sollen. Die Schweiz hat im letzten Jahr die 1600 Kilometer lange Panoramastraße „Grand Tour of Switzerland“ vollständig mit dem Elektroauto befahrbar gemacht – dank 200 neuer Ladestationen. Doch auch durch Deutschland, Frankreich und Österreich man bedenkenlos mit dem E‑Auto reisen. In südlichen Ländern wie Italien oder Spanien ist es teilweise noch etwas schwierig.

Letztendlich gilt: Reisen mit e-Autos ist anders, aber durchaus reizvoll und absolut machbar.